Wandfarbe in Pulverform – absolut gesund und nachhaltig

Sie sind die am häufigsten verwendete Art von Wandfarbe, sie sind recht einfach zu verarbeiten, quasi in rauen Mengen vorhanden und immer verfügbar. Nach einer Schätzung des Verband der deutschen Lack- und Druckerfarbenindustrie, verderben ca. 11 Millionen Eimer Wandfarbe pro Jahr in Deutschland. Moderne Wandfarben für Wohnräume, haben Wasser als grundlegenden Inhaltsstoff. Auf besondere Konservierungsstoffe oder Wasser […]

Wandfarbe in Pulverform – absolut gesund und nachhaltig Read More »

Erfahrung Handwerkerportale wie MyHammer: Warum der direkte Kontakt zum Malerbetrieb oft die bessere Wahl ist

In Zeiten von Digitalisierung und Online-Vermittlungsplattformen erscheinen Portale wie MyHammer, Check24, Blauarbeit oder Handwerker-123 für die Handwerker Suche bzw. Suche eines Maler Fachbetriebs mit Erfahrung als bequeme Lösung, um schnell Malerarbeiten oder Tapezierarbeiten in Ihrer Nähe in Auftrag zu geben. Doch was auf den ersten Blick modern und einfach wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen

Erfahrung Handwerkerportale wie MyHammer: Warum der direkte Kontakt zum Malerbetrieb oft die bessere Wahl ist Read More »

Entfernen von Flecken und Verschmutzungen von Wänden

So Entfernen Sie Flecken und Verschmutzungen von Neu gestrichenen oder tapezierten Wänden Nach dem Streichen oder Tapezieren, ist es ärgerlich, wenn Flecken oder Verschmutzungen auf den frisch gestrichenen bzw. tapezierten Wänden auftauchen. Mit den richtigen Methoden und etwas Geduld können diese jedoch leicht entfernen, ohne die Farbe oder Oberfläche zu beschädigen. Es wäre wohl fatal,

Entfernen von Flecken und Verschmutzungen von Wänden Read More »

Die Herkunft und Bedeutung der Bezeichnung "Kapo" im Handwerk

Die Herkunft und Bedeutung der Bezeichnung „Kapo“ im Handwerk

Die Herkunft und Bedeutung der Bezeichnung „Kapo“ im Handwerk Im Handwerk und auf Baustellen ist die Bezeichnung „Kapo“ weit verbreitet und steht für eine leitende Position. Doch woher stammt dieser Begriff, und was bedeutet er genau? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die historischen Wurzeln und die aktuelle Verwendung des Begriffs „Kapo“. Italienischer

Die Herkunft und Bedeutung der Bezeichnung „Kapo“ im Handwerk Read More »

Warum nennt man Auszubildende "Stift"? Eine historische Erklärung

Weshalb nennt man Auszubildende „Stift“?

Weshalb bezeichnent man Azubis im Handwerk „Stifte“? Eine historische Erklärung Die Bezeichnung „Stift“ für einen Auszubildenden ist in Deutschland weit verbreitet, doch viele wissen nicht, woher dieser Begriff eigentlich stammt. Die Herkunft des Wortes hat interessante historische Wurzeln, die bis ins Mittelalter zurückreichen und sowohl im Handwerk als auch in klösterlichen Zusammenhängen zu finden sind.

Weshalb nennt man Auszubildende „Stift“? Read More »

feuchtigkeitsresistente Badezimmerfarbe

Die besten Farben für Badezimmer: Tipps zur Auswahl der richtigen Farbe

Ein frisch gestrichenes Badezimmer kann einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtwirkung des Raumes haben. Die Wahl der richtigen Farbe spielt hierbei eine entscheidende Rolle, insbesondere wenn es um Feuchtigkeitsregulierung, Schimmelprävention im Badezimmer und optische Raumgestaltung geht. Mineralische und Silikatfarben für die Schimmelprävention im Badezimmer Bad im Fokus Bei der Auswahl der richtigen Farbe für das

Die besten Farben für Badezimmer: Tipps zur Auswahl der richtigen Farbe Read More »

Über Wandfarbe, deren Haltbarkeit, Zusätze, Blauer Engel und Pulverfarbe

Über Wand bzw. Dispersionsfarbe, deren Haltbarkeit, Zusätze, den „Blauen Engel“ und die Alternative Pulverfarbe Wandfarbe für den Privatgebrauch aus dem Baumarkt ist ein beliebtes und vielseitiges Material, das zum Streichen von Wänden, Decken und anderen Oberflächen verwendet wird. Doch wie lange hält Wandfarbe eigentlich? Und welche Zusätze sind in Wandfarbe enthalten? Was bedeutet der Blaue

Über Wandfarbe, deren Haltbarkeit, Zusätze, Blauer Engel und Pulverfarbe Read More »

Farbtrends 2023 für die Wohnung

Farbtrends 2023: Entdecken Sie die angesagtesten Farben für Ihr Zuhause!

Farbtrends 2023: Entdecken Sie die angesagtesten Farben für Ihr Zuhause! Ein neues Jahr bringt immer neue Trends und Veränderungen mit sich – und das gilt auch für die Welt der Farben und der Wohnraumgestaltung. Wenn Sie Ihr Zuhause, etwa Ihr Wohnzimmer neu streichen oder neu gestalten möchten, ist es interessant, über die aktuellen Farbtrends informiert

Farbtrends 2023: Entdecken Sie die angesagtesten Farben für Ihr Zuhause! Read More »

Unterscheid PU Farben zu lösemittelhaltigen Farben

Was sind PU Farben und wie unterscheiden sie sich von lösemittelhaltigen Farben?

Immer mehr Baumärkte stellen ihr Sortiment um und bieten keine oder kaum noch lösemittelhaltige Farben mehr an. Dies hat mehrere Gründe: 1. Umweltfreundlichkeit: Lösemittelhaltige Farben enthalten eine hohe Konzentration flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs), die bei der Verdunstung in die Luft abgegeben werden. VOCs sind schädlich für die Umwelt und tragen zur Luftverschmutzung und zur Bildung

Was sind PU Farben und wie unterscheiden sie sich von lösemittelhaltigen Farben? Read More »

Muss die Mietwohnung bei Auszug gestrichen werden?

Muss die Wohnung bei Auszug gestrichen werden?

Das Thema des Streichens nach dem Auszug aus einer Mietwohnung ist ein häufig diskutiertes und oft missverstandenes Thema. Viele Mieter fragen sich, ob sie verpflichtet sind, ihre Wohnung vor dem Auszug zu streichen. In diesem Blogbeitrag werden wir die rechtlichen Aspekte beleuchten und Ihnen einen Überblick über Ihre Pflichten und Rechte in Bezug auf das

Muss die Wohnung bei Auszug gestrichen werden? Read More »