MACHERWERK – Coaching für Gründer im Handwerk & Unternehmensberatung fürs Handwerk
Wer und was Macherwerk ist Ich bin gelernter Maler und Lackierer, habe meine Ausbildung bei einem Altmeister absolviert, viele Sachen gelernt, die ich heute noch anwende, habe im Jahr 2000 meine Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt. Danach habe ich viele Jahre auf dem Bau, auf vielen Baustellen in einigen Betrieben in ganz Deutschland, auch im Ausland wie Östereich und der Schweiz gearbeitet, schließlich die Meisterschule erfolgreich absolviert, analog dazu, bereits meinen zweiten Betrieb gegründet und erfolgreich neben der Meisterschule, meinem eigenen Unternehmen auch ein Azubi erfolgreich ausgebildet. Sehr früh hat sich jedoch herausgestellt, dass ich sehr gerne beobachte und analysiere, die Dinge verstehen möchte. Ich habe mich immer schwer damit getan, zum einen, mich unter zu ordnen, zum anderen, Dinge umzusetzen, von denen ich nicht überzeugt war. Kommentare wie „dass haben wir schon immer so gemacht“ konnte ich irgendwann nicht mehr hören. Verschwendung an Zeit, an Material, wenig Strutur, gab und gibt es in unendlich vielen Handwerks-Betrieben – auch bei Neugründungen.
Innovationen, Effizienz, Strategien auch Nachhaktigkeit, findet man wenig bis gar nicht im Handwerk, wenn es etwa um Neugründungen oder Optimierungen geht.
Ich war mir immer sicher, für mich, möchte ich solche Zustände nicht haben, ich kann das besser! anlog zu meiner beruflichen Tätigkeit, habe ich mich immer weitergebildet, angefangen von Webdesign, auch Datenbankprogrammierung, Suchmaschinenoptimierung, Marketing bis hin zu Analyse komplexer Themen und Aufgaben.
Im Handwerk gründen? Mit halb- und Handerkskammerwissen kommst du nicht weit!
Du bist gut in deinem Job, mit dem was du machst, mit einen Ideen und Idealen. Du kannst Streichen, Mauern, Fliesenlegen, Spachteln, Dachdecken, Tapezieren und Flächen gestalten. Du hast auch echt Bock auf deine Arbeit, du liebst was du tust, und bist gerne an deiner Arbeit, an deinen Projekten. Du hast als Geselle dein Handwerk gelernt – und vielleicht sogar den Meister gemacht.
Aber mal ehrlich:
Hat dir irgendjemand beigebracht und gezeigt, wie man ein Unternehmen gründet und dauerhaft erfolgreich führt? Als Gründer oder Handwerker der einen Betrieb führen will, ist man zuerst mal Unternehmer!
Denn, alles was du im Alltag brauchst, ist nicht nur saubere Arbeit und auch Spaß daran – sondern auch:
Kunden, die zahlen, was du wert bist
Preise, die deine Existenz nicht nur sichern
Aufträge, die sich lohnen und das dauerhaft
Strukturen, die dich nicht auffressenn und nicht frustrieren
Genau diese Dinge lernt man weder in der Ausbildung, aber und noch weniger in der Meisterschule!
Die Wahrheit ist: Viele gute Handwerker scheitern – nicht am Handwerk, sondern am Unternehmersein.
Denn mit Fachwissen allein gründest du kein funktionierendes Unternehmen.
Die Realität sieht oft so aus:
Du arbeitest mehr, als du verdienst
Du kalkulierst „so wie die anderen“ oder nach dem Motto, dass wird schon so passen – ohne zu wissen, ob’s reicht oder im besten Fall auch rentapel ist
Du bekommst keine guten Kunden – sondern nur Preisdrücker
Du versinkst im Papierkram oder verlierst die Übersicht
Du baust deine Firma auf Zufall – statt auf Strategie
- Du hast keine Ahnung was alles für Kosten auf dich zukommen, wer alles die Hand aufhält, unvorhersebare, unkalkulierbare Kosten zerstören einfach alles
- Du wirst im schlimmsten Fall zum Getriebenen der jeden Auftrag annehmen muss, damit alle Kosten und Ausgaben gedeckt sind
- Du hebst dich kaum bis gar nicht von deinen Mitbewerbern ab
- Du greifst vielleicht nach jedem Auftrag den du bekommen kannst
- Du hast vielleicht auch überhaupt keine Ahnung wie du Kunden finden und für dich gewinnen kannst
Und dann zahlst du Lehrgeld. Nicht einmal, sondern immer wieder:
In verlorenen Stunden, schlechten Aufträgen, unbezahlten Rechnungen, schlaflosen Nächten erkennt man schnell schlechte oder erfolgreiche Unternehmer.
Und irgendwann verlierst du den Mut – oder noch schlimmer: deine Existenz.
Warum unsere MACHERWERK Coaching die Abkürzung ist, die du brauchst.
Du musst das alles nicht allein herausfinden, dass Rad muss auch nicht 37 mal neu erfunden werden.
Du kannst von Anfang an auf jemanden setzen, der den Weg gegangen ist, und zwar erfolgreich:
Der selbst 25 Jahre Handwerker ist und alles auf Baustellen gesehen hat, was man sehen kann, der gegründet hat, zu der eigentlich dümmsten Zeit die man sich aussuchen konnte, der mittlerweile zahlreiche zufriedene Kunden und einen festen Kundenstammt hat, mehrere Mitarbeiter, Azubis und bereits erfolgreich ausgebildet hat, der weiß, was funktioniert – und was nicht.
Der weiß was du brauchst, der dir zeigt, wie du:
✅ deine Preise so kalkulierst, dass du gewinnst
✅ dein Unternehmen systematisch aufbaust
✅ dein Unternehmen attraktiv und interessant für neue Kunden macht
✅ mit Strategie statt Zufall sichtbar wirst
✅ Neue Kunden zu dir kommen, nicht andersrum
✅ Kunden findest, die dich wertschätzen
✅ von Anfang an professionell auftrittst
✅ Fehler vermeidest, die andere ruinieren
✅ Viel Geld und Zeit sparst
Was passiert, wenn du es ohne Coaching versuchst?
Du verlierst Monate oder Jahre mit Ausprobieren
Du machst die gleichen Fehler wie hunderte vor dir, wirst frustriert, arbeitest nur noch um alle Kosten zu decken. Familie, Freunde und Freizeit gehen andere Wege, im Zweifel ohne dich. Vielleicht befindest du dich auch schon in einer solchen Situation
Du unterbietest dich selbst und arbeitest für nichts
Du stehst irgendwann allein vor dem Finanzamt, vor Mahnungen oder vor der Frage:
„Warum klappt’s bei anderen – nur bei mir nicht?“
Wenn du MACHER bist, brauchst du auch ein WERKzeug.
Das ist genau das, was MACHERWERK dir bietet:
Coaching & Beratung für Handwerksgründer und Betriebe die endlich erfolgreich werden wollen, die Bock haben, die ihen Spaß bei der Arbeit nicht verlieren wollen, weil die Rechnungen sich stapeln – hier wird gezeigt wie es geht und umgesetzt, nicht aus dem Lehrbuch, sondern aus der echten Praxis.
Gründen im Handwerk ist leicht. Erfolgreich werden und bleiben, ist schwer. Wir helfen dir dabei, dass es für dich nicht schwer wird