Mikrozement, fugenlos Wand und Boden im Badezimmer, mehr als nur ein Trend!
Mikrozemt als Baustoff bzw. als Fugenlose Oberflächenbeschichtung für Böden und Wände oder fugenloses Badbeschichtung erfreut sich seit längerer Zeit absoluter Beliebtheit und dies zunehmend. Die Vorzüge von Mikrozement als fugenlose Oberflächbenbeschichtung im Bad oder als Boden haben zahlreiche Bauunternehmen und Design, Dekorationsprofis, Architekten und schlussendlich auch die Bauherren in ihren Bann gezogen und überzeugt.
Letztlich hat man mit der fugenlosen Bad, als auch zum Beispiel im Wohnzimmer oder anderen Wohnbereichen als Bodenfläche – Möglichkeiten, die sich mittels Fliesen oder Laminat niemals erzeugen lassen. Die dekorativen Möglichkeiten sind eben sehr vielfältig. Wir könnten auch Ihre Küchenarbeitsfläche/Platte oder Treppenstufen mit Mikrozemt beschichten, wenn Sie das wollen.
Mikrozemt ist umfangreich einsetzbar und denkbar für eine Vielzahl von vorhandenen Oberflächen geeigent, darunter fallen etwa: Fliesen, Keramik, Kacheln, Zement, Gipskarton, Putz, Marmor oder Beton.
Mikrozement ist sehr dauerhaft und widerstandsfähig
Im Gegensatz zu anderen Beschichtungen zeichnet sich Mikrozement besonders durch seine Robust- und Haltbarkeit aus. Natürlich benötigt auch dieses Material einen entsprechend aufgebauten Untergrund, jedoch ist dies auch bei etwa Fliesen, Laminat oder Finyl notwenig. Neben Beständigkeit gegen Sonnenlicht (vergilben oder verbleichen) ist die Oberfläche genau so widerstandsfähig gegen Stöße oder Kratzer wie andere Baustoffe.
Eine große Beliebtheit und Verbreitung ist das fugenlose Bad, dass fugenlose Baddesign bietet eine wasserdichte Oberfläche und Versiegelung, gleichzeitig erhalten Sie eine dauerhaft beständige Oberfläche. Gleichzeitig erhalten Sie eine rutschfeste Oberfläche – kein Ausrutschen mehr!
Ihre fugenlose Wunschoberfläche – Farben mit Mikrozement
Die Texturen sowie Strukturen welche mit unserem Mikrozement erreicht werden können, sind einzigartig und absolut individuel.
Die Individualisierung der dann fertigen Oberläche ist dank der breiten Farbpalette sehr umfangreich. Mineralische Pigmente, die Ihren Wohnbereich eine ganz eigene Persönlichkeit verleihen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und zeigen welche tollen Möglichkeiten es gibt.
Mikrozement und die Fußbodenheizung
Mikrozement hat eine sehr gute Wärmeleitfähigkleit und harmoniert hier sehr gut mit Ihrer Fußbodenheizung. Die Kombination zwischen Fußbodenheizung und Mikrozemt als Vorteil liegt deutlich auf der Hand. Kurz: Das Zusammenspiel beider Komponenten bewirkt ein verbrauchsarmes und sehr effizientes System. Mit anderen Worten: Der Energieaufwand zum Erreichen einer optimalen Temperatur ist deutlich geringer als bei anderen Alternativen. Mikrozement wird im unteren Milimeterbereich aufgebacht, wohingegen etwa Fliesen mitunter Zentimeter benötigen. Auf diese Weise sparen Sie in den kältesten Monaten des Jahres Energie und Geld.
Die Fußbodenheizung trägt dank ihrer gleichmäßigen Verteilung dazu bei, schneller das Gefühl der thermischen Behaglichkeit zu erreichen, des Gleichgewichts zwischen der Temperatur des Raumes und der Körpertemperatur der Personen, die sich darin aufhalten. Eine Harmonie, die dank des Mikrozement und seiner hohen Wärmeleitfähigkeit noch verstärkt wird. Leider, können wir hier allerdings nur von wasserbasierten Fußbodenheizungen sprechen. Die Bodenbeschichtung bei einer vorhandenen elektrischen Fußbodenheizung ist leider nicht möglich. Diese erhitzen mitunter zu schnell, was unter Umständen zu einer erhöhten Spannung im Mikrozement und final zu Rissen führen könnte.
Rufen Sie uns gerne unter: 0162 65 95 358 an, vereinbaren einen Termin oder schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne zum Thema fugenloses Bad und Microzement, wir besprechen alle anliegenden Fragen selbstverständlich kostenlos und unverbindlich in Meiningen über Zella-Mehlis, Suhl, Themar, Hildburghausen, Bad Salzungen bis nach Ilmenau sind wir für Sie tätig. In Unterfranken beraten wir Sie von Bad Neustadt, Mellrichstadt, Münnerstadt, Bad Kissingen bis nach Schweinfurt.